In der Meditation begegnen wir dem göttlichen Urgrund, wir kommen der Mitte des Lebens ein Stück näher.
BUDDHA
|
Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.
BUDDHA
|
Achtsam zu sein, bedeutet, wach zu sein. Es bedeutet, zu wissen, was wir tun.
JON KABAT-ZINN
|
Dankbarkeit ist eine äußerst wichtige spirituelle Quelle, die wir entwickeln können.
GODWIN SAMARARATNE
|
Achtsamkeit strebt nichts an. Sie sieht einfach, was bereits da ist.
MAHATHERA GUMARANTANA
|
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Labens. Was soll ich damit anfangen?
AYYA KHEMA
|
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
DALAI LAMA
|
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige.
NAGARJUNA
|
Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg.
AUS DEM ZEN-BUDDHISMUS
|
Ruhe bringt Gleichgewicht und Leichtigkeit. Gleichgewicht und Leichtigkeit bringen inneren Frieden und Gelassenheit.
TSCHUANG TSE
|
Urteile nicht hart über dich selbst. Ohne Erbarmen mit uns selbst sind wir außerstande, die Welt zu lieben.
BUDDHA
|
Jeder Moment von Achtsamkeit ist eine Bekräftigung für das Leben. Jeder Moment von Achtsamkeit zählt.
JACK KORNFIELD
|
Wenn man alles, was einem begegnet, als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht, gewinnt man innere Stärke.
MILAREPA
|
Liebe ist der Wunsch, dass alle empfindsamen Wesen sich des Glücks erfreuen und nie ganz vom Glück getrennt sein mögen.
DALAI LAMA
|
Unser handeln im Alltag bestimmt, ob wir glücklich sind oder nicht.
DALAI LAMA
|
Sich immer wieder in Freigebigkeit zu üben - das ist ein Loslassen, das großen Segen bringt.
BUDDHA
|
Echte Freude findet man nur im Genuss der einfachen Dinge.
HONG YINGMING
|
Die Übung von Achtsamkeit ist nichts anderes als die Übung von liebevoller Zuneigung.
THICH NHAT HANH
|
Es gibt eine Vollkommenheit tief inmitten alles Unzulänglichen. Es gibt eine Stille tief inmitten aller Ratlosigkeit.
BUDDHA
|
|
|
|
|
|
|
|
In fernöstlicher Atmosphäre
können Sie
bei uns der Hektik des Alltags entfliehen.
Bei unseren verschiedenen Massagen,
die mit Liebenswürdigkeit, Mitgefühl,
nachempfundener Freude und Ausgeglichenheit
(die vier "göttlichen Geisteszustände" aus der Lehre Buddhas)
durchgeführt werden, finden Sie
Entspannung und neue Energie.
In privater, herzlicher Atmophäre praktizieren wir in
liebevoll, im asiatischen Stil, eingerichten Räumen
die traditionellen Arten der Thai-Massage.
Lassen Sie sich von unseren Angeboten überzeugen etwas für sich,
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun und
gönnen Sie sich eine
unvergessliche, original thailändische Massage
|
|
|
Unsere Adventsangebot für Sie:
Gutscheine für
alle 60 minütigen Massagen
jetzt
20% Preisnachlass
Das Angebot gilt bis einschließlich 20.12.2020
Sonderangebote einlösbar innerhalb 1 Jahres
Hier gleich online bestellen
| |
|
Wir öffnen wieder für Sie
am 08.03.2021
Die Lockerungsmaßnahmen der Landesregierung erlauben es uns für Sie da zu sein!
Dennoch bitten wir bei Ihrem Besuch eine FFP2 Maske zu tragen
und Ihr Handtuch selbst mitzubringen.
Vielen Dank für Ihr Vertständnis.
Alle anderen Hygienemaßnahmen sind getroffen worden:
- Sie erhalten bei und ggf. eine medizienische Schutzmaske,
- Desinfektionsmittel und Desinfektionsplan halten wir bereit.
- Wir vereinbaren Termine immer nur für eine Person.
Home
Informieren sie sich über den aktuellen Stand in Baden Württemberg!
|
|
|
Die Geschichte der traditionellen Thai-Massage
Die Thai-Massage gehört zu den ältesten Heilkünsten der Welt.
Als ihr Begründer gilt der indische Arzt Jivaka Kuma Bhaccha,
der vor rund 2500 Jahren der Leibarzt des Königs Bimbisara
und ein Freund Buddhas war.
In den Königsstätten des alten Siams entwickelten Generationen von Mönchen diese alte Lehre
von der Massagekunst weiter.
Die einzigen schriftlichen Zeugnisse zur Thai-Massage sind
auf Palmblättern in Khmerschrift verfasst und
wurden 1832 von König Rama III im Tempel Wat Pho
in Bangkok in Steintafeln graviert.
Der 300 Jahre alte Tempel Wat Pho wurde von Rama I
zum führenden Ausbildungszentrum für traditionelle thailändische
Medizin ausgebaut und ist bis heute die bekannteste
Ausbildungsstätte für medizinische Thai-Massage.
|
|
|
Das Verlangen Körperteile die schmerzen zu berühren, reiben oder kneten ist bis
zum Beginn der menschlichen Evolution zurück zu führen. Noch heute ist dies bei
Säugetieren zu beobachten. Diese instinktive Handlung wurde von den Menschen zur
Massage weiterentwickelt. Die frühesten Aufzeichnungen gehen auf die
Herrschaft des "Gelben Kaisers" Huang-Ti in China vor ca. 5000 Jahren zurück.
In Verbindung mit ätherischen Ölen und Kräutern gibt es auch frühe Nachweise in der
indischen Gesundheitslehre und Heilkunst, dem Ayurveda.
Im Laufe der Zeit haben sich die unterschiedlichsten Stilrichtungen entwickelt.
Die bekanntesten sind der schwedische Stil, der von dem Schweden Per Henrik
aus der chinesischen Massage entwickelt wurde und die japanische Massage Shiatsu
oder Akupressur. Nach Überlieferungen soll die traditionelle Thai-Massage mit der Ausbreitung
des Buddhismus und der indischen Kultur ca. 2-3 Jahrhunderte v. Chr. durch
den indischen Arzt Jivaka Kumar Bhaccha nach Thailand gekommen sein.
Jivaka war Schüler des damals weit über die Grenzen Indiens berühmten Arztes
Atreya. Von ihm erhielt er tiefe Einblicke in die alten Heilwissenschaften
Indiens wie das Ayurveda und das Yoga. Durch seine Heilerfolge wurde er bald an
den Hof von König Bimbisara gerufen und lernte dort Siddharta Gautama,
den "Buddha" kennen. Durch den reichen Austausch mit ihm entwickelte er sein
medizinisches System, mit dessen Hilfe er auf vier Weisen seine Patienten
behandelte: 1. Massage, 2. Naturheilkunde, 3. Ernährungsweise und
4. spirituelle Praktiken.
Noch heute wird er in Thailand als "Vater der Medizin" verehrt und in einer Andacht
Wai Khru zu Beginn der Thai-Massage erwähnt ("Om Namo Jivago").
Die traditionelle Thai-Medizin, die mit den ersten Thaivölkern aus Südchina kam,
war nie ein starres Lehrgebilde.
|
Sie nahm ständig Elemente anderer medizinischer
Systeme auf, so auch die der aus Indien kommenden Wandermönche.
Es entwickelten
sich zwei Stile, die sich wechselseitig beeinflussten, der "königliche", der in den
Klöstern praktiziert und auch schriftlich fixiert wurde, und der "schamanische"
Stil, der durch mündliche Tradition innerhalb der Familien über Generationen
weitergegeben wurde.
Die einzigen schriftlichen Überreste zur Thai-Massage sind auf Palmblättern in
Pali-Sprache und Khmerschrift verfasst und wurden 1832 vom damaligen thailändischen
König Nang Klao (Rama III) im Tempel Wat Pho in Bangkok in 60 Steintafeln
graviert (Einzelne Gravuren sind dort noch heute zu besichtigen). Alle anderen Zeugnisse gingen
bereits 1767 bei der Zerstörung der alten thailändischen Königstadt Ayutthaya durch
burmesische Eroberer verloren. König Rama I, der Begründer der heutigen
Thai-Dynastie, ließ das größte und mittlerweile älteste Kloster Bangkoks, Wat Phra
Chetuphon (Wat Pho), gegen Ende des 17. Jahrhunderts zum führenden
Ausbildungszentrum für traditionelle thailändische Medizin ausbauen.
Die heutige, traditionelle Thai-Massage wird immer noch in vielen buddhistischen
Tempeln gelehrt. Die wohl bekannteste Schule ist im "Wat Pho", dem Tempel des
ruhenden Buddhas in Bangkok. Der Wat Pho eröffnete 1957 als erste von heute zahlreichen Schulen traditioneller
Thai-Medizin und ist auch heute noch das führende Ausbildungszentrum für
traditionelle Thai-Massage. Die Massage veranschaulicht die "vier göttlichen
Geisteszustände" aus der Lehre Buddhas: Liebenswürdigkeit, Mitgefühl, nachempfundene
Freude und Ausgeglichenheit. Diese Zustände werden in Thai "Promwihan Si" genannt.
Sie verkörpern den Geist der thailändischen Medizin im Gegensatz zur
kommerziellen Schulmedizin heutzutage.
|
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine freunliche Mitarbeiterin.
Sie sind Thailänderin mit Aufenthaltsgenehmigung sowie
Arbeiserlaubnis und haben eine Ausbildung
an einer Thai-Massage-Schule oder
Interesse an Servicetätigkeit.
Sie sind freundlich, kundenorientiert und
zuvorkommend im Umgang mit Menschen.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz zunächst auf 450 € Basis.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. (Wir spechen Thai)
Kontaktieren Sie uns am besten telefonisch unter 07152 / 9265356 oder per E-Mail
info@semar-ttm.com
Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
Die traditionelle Thaimassage
Die traditionelle Thai-Massage Nuad Phaen Boran,
was soviel bedeutet wie "uralte heilsame Berührung" ist
im westeuropäischen Raum auch als Thai-Yoga-Massage bekannt.
Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen
Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen.
Zehn ausgewählte Energielinien sip sen, die nach
ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen,
werden über sanfte Dehnung und mit dem rhythmischen Druck von
Handballen, Daumen, Knien, Ellenbogen und Füßen bearbeitet.
Die Thai-Massage findet bekleidet auf einer Bodenmatte statt und
zeichnet sich durch ihren dynamischen kraftvollen Aspekt aus.
|
|
|
In Thailand ist die Thai-Massage selbstverständlicher Teil des Alltags. Sie wird
im familiären Umfeld oder von örtlichen Meistern zur Gesundheitsvorsorge praktiziert.
Zur Regeneration findet sie in Krankenhäusern Anwendung. In meist abgewandelter
Form wird sie in der Tourismusbranche angeboten. Seit den 1990ern wird die
Traditionelle Thai-Massage bzw. Thai-Yoga-Massage auch im Westen gelehrt und
verbreitet.
Asokananda (Harald Brust, 1955-2005) war einer der ersten Europäer, der die
Thai-Massage über die Grenzen Thailands hinaus bekannt machte und international
Lehrer ausbildete. In Deutschland wird die Thai-Massage in Yogazentren, Spas,
Spa-Hotels und Privatpraxen ausgeübt.
Fundament der Thai-Massage ist das ayurvedische System der 72000 Energielinien
(nadis), von denen in der Thai-Massage zehn (sip sen) bearbeitet werden.
Über diese Energielinien, auf denen die sogenannten Marmapunkte (Energiepunkte)
liegen (im japanischen Shiatsu als Akupressurpunkte bekannt), wird der Mensch
nach ayurvedischer Lehre mit Prana (Lebensenergie) versorgt. Prana kann dem
Körper über die Atmung zugeführt werden. In den Dehnpositionen der Thai-Massage
verbraucht die Muskulatur Sauerstoff und der Mensch wird angeregt, tiefer zu atmen.
Intensive Druckmassagen bewirken ebenfalls eine verstärkte Atmung. Ein tiefer Atem
fördert Entspannung und Regeneration (vermehrtes Prana).
|
In der Lehre der
Thaimassage korrespondiert der Druck auf bestimmte Marmapunkte und Energielinien
mit der Linderung körperlicher Leiden, wie z.B.
Kopfschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Ohrensausen, Schlafstörungen,
Schock, Husten, Knieschmerzen und Rückenschmerzen.
Wirkungsweise aus schulmedizinischer Sicht:
• |
Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an |
• |
In der Dehnung kann die Muskulatur entspannen |
• |
Yogapositionen beeinflussen das skelettomuskuläre System und wirken sich auf die Körperhaltung aus |
• |
Twists, Beugungen und Streckungen der Wirbelsäule können durch Zug intensiviert werden und haben einen Effekt auf die körperliche Beweglichkeit |
• |
Positionen, in denen die Beine angehoben werden, fördern die Durchblutung und den Lymphfluss |
• |
Die Rotation der Gelenke trägt zur Produktion von Synovialflüssigkeit und damit zu körperlicher Geschmeidigkeit bei |
• |
In der Tiefenentspannung wird der Parasympathicus aktiviert, sodass die inneren Organe vermehrt durchblutet und der Stoffwechsel angeregt wird |
• |
Achtsame Berührung kann körperliches Wohlbefinden auslösen und Hebetechniken können zu einem Gefühl der Geborgenheit führen |
|
Die Aromaöl Massage
Die Aromaöl-Massage verbindet zwei der ältesten Therapienformen der Menschheit,
die Massage mit der Heilwirkung von duftenden Pflanzeninhaltsstoffen.
Zusätzlich wird die Aromamassage mit beruhigenden Klängen untermalt.
Es werden naturreine Pflanzenessenzen verwendet. Mit den Düften kann man je
nach Auswahl eine entspannende, beruhigende, anregende oder aufheiternde
Wirkung erzielen. Die Aromaöl-Massage eignet sich besonders gut für alle, die einem hektischen
und stressigen Alltag ausgesetzt sind und Harmonie sowie inneres Gleichgewicht
suchen. Der Duft der ätherischen Öle steigert das Wohlbefinden und
sorgt für eine wohltuende Entspannung von Körper und Seele.
|
|
|
Aromaölmassagen haben eine lange Tradition.
In der chinesischen Kräuterheilkunde finden ätherische Öle seit Jahrhunderten Anwendung.
Blüten, Früchte, Blätter und Wurzeln liefern die ätherischen Öle mit ihren vielfältigen Heilkräften.
Bei unserer Aromaöl-Massage wird die Behandlung mit angenehm warmen Öl durchgeführt.
Das hochwertige Aromaöl wird mit sanften, gleichmäßig kreisenden Bewegungen aufgetragen und
einmassiert. Die Haut wird dadurch geschmeidig und weich.
Die Wirkstoffe gelangen über die Haut in die Blutbahn und stärken so den gesamten Organismus.
Die ätherischen Öle werden auch über die Nase aufgenommen,
wirken unmittelbar auf das Gehirn und
führen zur Regulierung physischer und psychischer Vorgänge. Dies beeinflusst die Stimmungen
und Gefühle und steigert so das Wohlbefinden.
Ein breites Sortiment von Ölen steht für die verschiedensten Indikationen zur Verfügung.
Bekannt sind zum Beispiel die desinfizierende und antiseptische Wirkung von Kamillen-, Nelken-
oder Zitronenöl.
Andere Substanzen wirken krampflösend, entspannend oder anregend.
Aromaölmassagen befreien von Stress und wirken
Verspannungen sowie mentaler Niedergeschlagenheit entgegen.
Die langsamen, fließenden Massagegriffe lockern und entspannen die Muskeln, straffen das Bindegewebe,
verbessern die Hautspannung, lindern Schmerzen und lassen gestaute Energie wieder fließen.
Während der Massage wird ruhige traditionelle Musik gespielt.
Dies ist oft so angenehm entspannend, das die Patienten dabei einschlafen.
Eine Behandlung dauert üblicherweise 60 oder 90 Minuten.
|
|
Die Kräuterstempel Massage
Der thailändischen Medizin zufolge werden Muskelbeschwerden
und Verstauchungen mit Kräuterkompressen behandelt.
Der verwendete Kräuterstempel "Luk Prakob" ist
mit natürlichen thailändischen Heilkräutern gefüllt.
Durch sanftes Drücken mit den in heißem Wasserdampf
aufbereiteten Kräuterballen wird dem Körper
Wärme und Feuchtigkeit zugeführt. Die Kräuter entfalten so ihre
entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Wirkung.
Die Kräuterstempelmassage wirkt nicht nur lindernd
bei schmerzhaften Beschwerden, sie vermittelt auch
eine angenehme Entspannung und
führt zu einem ganz neuen wohligen Körpergefühl.
|
|
|
Die Kräuterstempel Massage ist eine ayurvedische Massage.
Während der Massage
werden auf die Problemzonen warme Käutersäckchen aufgelegt.
Die Wirkung der Massage wird durch die Wärme in Verbindung mit den Käutern
erzielt. Es werden je nach Beschwerden verschieden Kräuter verwendet, die
entspannend (vagoton) oder anregend (sympaticoton) wirken.
Bei der thailändischen Kräuterstempel-Massage werden sorgfältig hergestellte
faustgroße Stoffstempel benutzt, die mit original thailändischen Heilkräutermischungen gefüllt werden.
Die Heilkräuter werden so zubereitet, dass sich die Inhaltsstoffe optimal durch das
Einwirken von Wärme und Öl lösen und ihre Wirkung voll entfalten können. Sie enthalten viele verschiedene
pflanzliche Zutaten und Wirkstoffe wie z.B.: Zitronengras, Ingwer, Galanga, Safran,
Kampfer und Tamarindenblätter.
Der ganze Körper wird vorgelockert, mit vorgewärmten Ölen eingesalbt und anschließend
mit Stempelkissen massiert. Die Stempel werden auf eine Temperatur zwischen 65 - 80°
erhitzt. Zu Beginn der Anwendung wird der Körper mit Kräuterstempeln abgeklopft, d.h.
kurze thermische Reize gesetzt, gefolgt von kurzen, schnellen Streichbewegungen.
Hat der Stempel eine hautfreundlich warme Temperatur erreicht, wird entlang der
Energiebahnen sanft kreisend der ganze Körper massiert. Besonders an verspannten
Stellen nimmt man die Wärme als Wohltat wahr.
|
Durch die Entfaltung der
Kräuterwirkstoffe werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Es beginnt ein
Entgiftungs- und Entschlackungsprozess. Die Durchblutung und das Immunsystem werden
angekurbelt und es kommt zu einem Repair - Mechanismus der Haut (Neubildung der
Hautzellen).
Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsdepots der Haut aufgefüllt.
Besonders wirkungsvoll ist die Anwendung bei rheumatischen Beschwerden,
Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Verkrampfungen, Sportverletzungen,
Erschöpfungszuständen und Verschlackungen.
Die Wirkungen einer Kräuterstempelmassage sind vor allem:
• |
Anregung der Selbstheilungskräfte |
• |
Anregung des Stoffwechsels |
• |
Stärkung des Immunsystems |
• |
Gesteigerte Durchblutung |
• |
Anregung der Entgiftung und Entschlackung des gesamten Körpers |
• |
Aktivierung der Funktionen der inneren Organe über die Reflexzonen |
• |
Freisetzung von Glückshormonen und tiefe Entspannung |
• |
Verbesserung der Hautstruktur, die Haut wird glatt und geschmeidig |
|
Die Hot-Stone-Massage
Die Hot Stone Massage ist eine wiederentdeckte, alte Massagemethode.
Es wird mit warmen Lavasteinen und einem speziellen Öl massiert.
Die glatten, glänzenden Steine speichern lange die Wärme. Diese werden auf die
Energiepunkte entlang der Energielinien des Körpers gelegt und können so bereits
vor Beginn der Massagebehandlung ihre Wärme bis tief in die Muskulatur abgeben,
was die Blutzirkulation beschleunigt und die Zellen vermehrt mit Sauerstoff
versorgt. Diese Massage sorgt für das physisches und seelisches Gleichgewicht,
die Aktivierung körpereigener Energiequellen und
ist ein ganz besonderes Wellness-Erlebnis.
|
|
|
Die Hot Stone Massage ist eine wiederentdeckte,
alte Massagemethode. Das Verfahren beruht auf dem alten Wissen der asiatischen Heilungskunst und baut auf der Idee
des Meridiansystems auf. Als Meridiane werden die gedachten Linien im Körper bezeichnet,
durch die unsere Lebensenergie fließt. Wenn dieser Energiefluss negativ beeinträchtigt wird
und die Energie nicht gleichmäßig fließen kann, kommt es vor, dass wir uns schlapp und unwohl,
sogar richtig krank fühlen. Dies besagt die traditionelle chinesische Medizin (TCM), deren Auffassung
sich auch in anderen Kulturen, wie zum Beispiel der indianischen, unabhängig entwickelt hat.
Aufbauend auf dem Wissen der alten Naturvölker um die heilende und wohltuende Wirkung
der heißen Steine entwickelten Therapeuten der Neuzeit die heutige Massagetechnik.
Es wird mit warmen Lavasteinen und einem
speziellen Öl massiert. Bei ruhiger Entspannungsmusik wird der Körper mit wohl
duftendem und gut temperiertem ätherischem Öl eingerieben.
Die glatten Lavasteine werden vor der Anwendung in etwa 60 °C
warmem Wasser erwärmt und können die Energie über einen langen Zeitraum speichern.
Die Wärme wird so in Form einer Thermotherapie direkt auf den Körper übertragen,
dringt bis in die tieferen Körperzonen ein und stimuliert so die Blutzirkulation.
Auf bestimmten Energiepunkten
entlang der Meridiane werden die glatten, warmen Lavasteine aufgelegt
und wirken so bereits vor Massagebeginn sehr entspannend.
Warme Steine gleiten dann in ruhigen, kreisenden Bewegungen auf eingeölter Haut über den Körper.
|
Die Wärmebehandlung fördert die
Lösung von Verspannungen und Verkrampfungen, sogar in den tieferen Muskelschichten.
Zudem regt die Behandlung den Blutkreislauf an, wodurch das Wohlbefinden des gesamten
Organismus gefördert wird. Auch bei einer Entschlackung kann die Therapie unterstützend wirken.
Ziel der Behandlung ist vor allem die Belebung der Seele und des Geistes und das Erleben eines
völlig neuen Körpergefühls. Besonders die Kombination aus angenehmer Massage und warmen
Steinen sorgt für ein wohliges und entspanntes Empfinden.
Folgende Wirkungen verhelfen der
Hot Stone Massage zu der großen Beliebtheit:
• |
Vorsorge bei Erkältungskrankheiten |
• |
Die Wärme der Steine führt zur Tiefenentspannung |
• |
Linderung von Stress und Nervosität |
• |
Muskelverspannungen werden gelöst und Schmerz gelindert |
• |
Die Durchblutung wird stimuliert und den Lymphfluss (Abtransport von Schlackenstoffen) gefördert |
• |
Durch die Verwendung wertvoller Öle wird die Haut weich und zart |
• |
Wirksam gegen Schlaflosigkeit und bei Frauenleiden |
• |
Die Wirkung ist ein physisches und seelisches Gleichgewicht,
geistige Klarheit und Frische, allgemeines Wohlbefinden und ein völlig neues
Körpergefühl sowie die Aktivierung körpereigener Energiequellen |
|
Die Fußreflexzonen Massage
Die Fußreflexzonen Massage basiert auf der Theorie, das es für jeden Bereich des
Körpers und jedes Organ einen Reflexpunkt oder eine Zone an den Händen und Füßen
gibt. Indem diese Reflexpunkte und Zonen behandelt werden, können Spannungen und
Blockaden im Körper gelöst werden. Bei der thailändischen Methode setzt der
Masseur nicht nur seine Hände ein, sondern benutzt auch einen speziellen
Massagestab. Dadurch ist es möglich präzisen Druck auf die Reflexpunkte auszuüben.
Mit speziellen Ölen und Cremes
werden in sanften Massagebewegungen Fuß, Wade und Knie gelockert und entspannt.
Professionell angewandte Massage kann Heilungsprozesse positiv beeinflussen und
stimuliert die Aktivität der inneren Organe.
|
|
|
Ähnlich wie bei der Thai-Ganzkörpermassage, bei der die Energielinien des ganzen
Körpers beeinflusst werden, um auf die inneren Organe des Körpers einzuwirken, finden
sich an den Füßen einzelne Zonen, von denen aus auf andere Körperteile und Organe ein
positiver Einfluss ausgeübt werden kann. Diese Erkenntnis beruht nicht nur auf
althergebrachten Erfahrungen, sondern wird auch durch jüngere klinische Studien belegt,
die zeigen, dass der Fuß in verkleinertem Maßstab den Zustand des ganzen Menschen
reflektiert. Eine gezielte Reflexzonenmassage ist daher nicht nur eine Wohltat für
ermüdete Füße, sondern entspannt gleichzeitig den gesamten Körper und verbessert so
das allgemeine Befinden. Durch Stimulation verschiedener Fuß-Reflexpunkte wird
die Organtätigkeit angeregt und gleichzeitig die Lymph- und Blutzirkulation aktiviert.
Außerdem fördert diese Behandlung die Selbstheilungskräfte des Körpers und wirkt somit
vorbeugend auf den gesamten Organismus.
Der rechte Fuß entspricht der rechten Körperhälfte;
der linke Fuß der linken. Paarig angelegte Organe, wie die Nieren, Lunge und Eierstöcke haben
auf beiden Füssen eine Reflexzone. Die Wirbelsäule entspricht den beiden Fußinnenseiten.
An den beiden Fußaußenseiten befinden sich die außen gelegenen Körperteile,
wie z.B. die Hüften und die Schultern.
|
Die Massage beginnt mit einen vitalisieren Fußbad,
danach werden Füße, Waden und Knie
mit Öl und einer Kräutercreme eingecremt und massiert. Anschließend werden mit einer
speziellen Drucktechnik und unter Einsatz eines Massagestabes die Reflexzonen massiert.
Die Fußreflexzonen-Massage ist besonders gut geeignet für alle, die viel stehen müssen.
Durch die Massage wird die Durchblutung der Beine gefördert und sie ist Wohltat für
gestressten Füße.
Die Kunst der traditionellen Thai Fußreflexzonen
Massage ist in Thailand weit
verbreitet und gehört überall zum Alltag der dort lebenden Menschen. Fast in jeder
Straße findet man eine Möglichkeit Fußreflex Massage zu erhalten. In ganz Thailand
wird sie als Methode zur Vitalisierung und Entspannung geschätzt.
|
Die Rücken und Nacken Massage
Hier werden gezielt Energie-Seitenlinien massiert, die besonders bei verschiedenen
Rückenleiden Schmerzlinderung verschaffen. Ebenso kann man Verkrampfungen bei der
täglichen Büroarbeit oder ähnlichen Tätigkeitsfeldern vorbeugen.
Durch die Rücken- und Nackenmassage werden Verspannungen gelockert und sie
tut auch bei Kopfschmerzen und Migäne gut.
|
|
|
Einseitige Belastungen, Büroarbeit, verkrampfte Körperhaltung und Dauerbelastungen
spürt man sehr bald am Rücken, dem muskulösesten Teil unseres Körpers. Die Wirbelsäule
ist zudem die wichtigste Verbindung unseres Körpers mit dem Gehirn und beinhaltet
lebenswichtige Versorgungs- und Nervenbahnen. Bei der Thai-Rücken- und Nackenmassage
werden gezielt Sen-Energielinien massiert, um den Energiefluss wieder herzustellen und
Blockaden auch körperlicher und seelischer Art zu lösen. Wie bei der traditionellen Thai-Massage
werden auch bei der Rückenmassage Dehnungs- und Lockerungsübungen eingesetzt,
die der Geschmeidigkeit der Gelenke dienen und die Muskulatur entspannen.
Bei Verspannungen sind Rückenmassagen eine ideale Behandlung.
Bedenken Sie aber bitte, dass auch die besten
Rückenmassagen bei Bewegungsmangel oder nicht rückengerechter Körperhaltung
nur vorübergehend Linderung verschaffen können. Oft führen auch psychische
Ursachen zu schmerzhaften Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich.
Bei chronischen Rückenschmerzen und
Wirbelsäulenproblemen konsultieren Sie vor einer Massage besser Ihren Arzt.
Auf jeden Fall sollten Sie bei Beschwerden vorher
immer Ihre Masseurin oder Ihren Masseur informieren.
|
|
Gegenanzeigen
Wie bei jeder Massage müssen auch bei unseren
Massagen gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden.
Bestimmte Erkrankungen schließen eine Massage durch uns aus.
In erster Linie zählen hierzu: Frische Operationen und Knochenbrüche,
schwere rheumatische Erkrankungen mit Entzündungen,
schwere Herz-Erkrankungen und Gefahr von Herzinfarkt,
Gefäßerkrankungen mit Thrombosegefahr,
akute Infektion und Fieber, großflächige entzündliche Hauterkrankungen sowie
schwere psychische und neurologische Erkrankungen und
Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum.
Es ist auch zu beachten, dass vor Massagen keine üppigen Mahlzeiten
eingenommen werden sollten.
Im Zweifel beraten Sie sich bitte
vorher mit einem Arzt.
Diabetiker sollten auf jeden Fall ihren Arzt befragen,
da die Stimulation der Reflexzonen sich auf die Insulinproduktion auswirken kann.
Wir bitten unsere Kunden um Verständnis, dass wir uns bei ihrem ersten Besuch nach
dem Gesundheitszustand erkundigen. Informieren Sie unbedingt Ihre Masseurin oder Ihren Masseur
vor jeder Behandlung über bekannte gesundheitliche Probleme!
Ihre Informationen werden selbstverständlich
absolut vertraulich behandelt.
Alle unsere Massagen sind als Wellness-Massagen
zu verstehen.
Wir stellen keine medizinischen Diagnosen und heilen keine Erkrankungen.
Bei gesundheitlichen Problemen empfehlen wir einen Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens aufzusuchen.
|
|
|
Unsere Preise
|
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inklusive 19% MwSt
|
|
|
|
Unsere Wohlfühlgutscheine
Verschenken Sie einmal etwas Besonderes.
Einer unserer Wohlfühlgutscheine ist immer ein schönes Geschenk zu jedem Anlass.
Sie erhalten Gutscheine zu allen angebotenen Massagen wie in der Preisliste angegeben
und weiterhin Wertgutscheine.
Natürlich erstellen wir für Sie auch Ihren individuellen Gutschein.
zahlen Sie bequem per Rechnung, die Sie zusammen mit dem Wohlfühlgutschein erhalten.
|
|
|
Ihr freundliches, engagiertes Team:
 |
Phongpharn Möller
|
|
hat ihre einschlägigen Ausbildungen in der
traditonellen Thai-Massage, der Aromaöl-Massage und
in der Fußreflexzonen-Massage an der
"Traditional Nuadthai School" in Bangkok genossen.
|
 |
Reinhard Möller
|
|
wurde an der "WAT PO Traditional Medical School" in
Bangkok in der traditonellen Thai-Massage ausgebildet.
|
|
|
|
Zertifikate
|
|
|
Kontakt
Semar traditionelle Thai-Massage
Magstadter Str. 7
71229 Leonberg-Warmbronn
Telefon 07152 9265356
E-mail info@semar-ttm.com
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09:30 - 20:00 Uhr
Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
Web-Design: Reinhard Möller, Semar traditionelle Thai-Massage
Mobil 0152 01938019
E-mail reinhard.moeller@semar-ttm.com
|
|
|
Impressum
Betreiber der Web-Seite und Domaininhaber:
Semar trad. Thai-Massage Magstadter Str. 7 D-71229 Leonberg
Tel +49 (0)7152 9265356
Inh. Phongpharn Möller
SteuerID: DE275947926
Webmaster:
Reinhard Möller, Magstadter Str. 7, D-71229 Leonberg
|
|
|
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen
zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder
Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist
jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche
Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden
von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
|
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte
Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung
und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle
der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Impressum vom Impressum Generator
der Kanzlei Hasselbach, Bonn
|
Grundlegendes:
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und
den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den
Websitebetreiber Semar-ttm.com informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da
durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen
an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die
Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”)
finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten:
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten
Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern
diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so
protokolliert: Besuchte Website; Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes; Menge der gesendeten Daten in Byte; Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten;
Verwendeter Browser; Verwendetes Betriebssystem; Verwendete IP-Adresse.
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die
Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären
zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der
Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies:
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die
entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz
von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
-Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
-Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
-Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist
nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen
zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter,
wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur
Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre
Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen
angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der
Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-
Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem
Kontaktformular.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis
der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden
Datenschutzbestimmungen.
- Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres
berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und
zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
|
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter,
wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur
Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre
Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen
angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der
Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-
Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem
Kontaktformular.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis
der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden
Datenschutzbestimmungen.
- Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres
berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und
zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
Umgang mit Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten
Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und
Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden
diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen:
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse
gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.
1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr
Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb
wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
Rechte des Nutzers:
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten,
welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das
Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf
Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig
verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
einreichen.
Löschung von Daten:
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von
uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten
sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung
nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich
sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten
gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht:
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung,
Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte
Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@semar-ttm.com
|
Wir engagieren uns
für internationale Hilfsorganisationen und Projekte.
Auch wenn wir die Welt nicht ändern können,
möchten wir trotzdem dazu beitragen
Not, Verzweiflung und Hunger
in den ärmsten Regionen der Welt zu lindern.
Ein besonderes Anliegen ist uns, die Entwicklung
von Kindern zu unterstützen.
Vielleicht können wir ja auch Sie durch unser
Engagement motivieren, einen kleinen
Beitrag zu leisten.
Wenn wir gemeinsam helfen,
wird sich die Welt doch ein wenig ändern!
|
|
|
x
|
Wir engagieren uns
für internationale Hilfsorganisationen und Projekte.
Auch wenn wir die Welt nicht ändern können,
möchten wir trotzdem dazu beitragen
Not, Verzweiflung und Hunger
in den ärmsten Regionen der Welt zu lindern.
Ein besonderes Anliegen ist uns, die Entwicklung
von Kindern zu unterstützen.
Vielleicht können wir ja auch Sie durch unser
Engagement motivieren, einen kleinen
Beitrag zu leisten.
Wenn wir gemeinsam helfen,
wird sich die Welt doch ein wenig ändern!
|